Polizeioberkommissarin Maggie Mistel ist dem Verbrecher auf der Spur, der Bäume über den Gebirgspass "Gelber Brink" schleift und darin die Kleidung entführter Prominenter drapiert. Der Baum-Fall ist endlich gelöst!
Doch die Bewohner des idyllischen Bergdorfes stehen auf der Seite der Verbrecher. Ihr Wald gleicht einem toten Gespensterwald. Sie wollen, dass einige Mitschuldige bestraft werden.
Maggie kennt jedoch das Gesetz und den Kidnapper! Bevor sie die Handschellen zuschnappen lässt, gönnt sie sich noch einen Kaffee im Hotel "First Förster" - leider ist das der letzte Kaffee ihres Lebens!
Maggie Mistel rafft es dahin. Diverse Verdächtige treten auf den Plan. Alle haben ein astreines Motiv. Wer aber ist tatsächlich der Täter?
Das Publikum rät mit. Wer den richtigen Täter auf dem Zettel und viel Glück bei der Verlosung hat,
gewinnt ein signiertes Buch der Autorin.
Was wäre ein Krimi ohne Musik? Er wäre nur halb so spannend! Ja, sogar langweilig!
Bert Gocke untermalt das kleine Theaterstück mit Gitarrenklängen, die dem einen oder anderem bereits aus anderen Kriminalfällen bekannt sein dürften.
Bert verzaubert die Zuhörer! Er ist international gefragt und setzt die passenden musikalischen Akzente.
Die Autorin Heike Eberius-von Hammel nennt sich auf der Bühne Emy. Sie ist bekannt für ihr Einmann-Theater, in dem sie in verschiedene Rollen schlüpft.
Im Duo mit Bert hat sie schon weit über hundert Vorstellungen in verschiedenen Bundesländern gegeben. Sie ist bekannt dafür, dass Publikum mitzureißen. Ihre Stücke sind amüsant und spannend!
Ausgangspunkt für das Kriminalstück ist das neue Buch der Autorin "Baum-Fall". So stammen einige Mitwirkende Figuren aus dem Buch.
Der Kriminalroman spielt im gespenstisch anmutenden Mittelgebirge Harz, wo Baumleichen und undurchdringliches Unterholz mit toten aufragenden Fichtenstämmen das Bild bestimmen. Hier inmitten dieses Wirrwarrs, am Abgrund des sterbenden und sogleich wieder auflebenden Waldes keimt das Verbrechen. Denn Schuldige für diese Natur-Katastrophe werden gesucht.
Der ein oder andere Promi steht im Visier der Menschen, die dort im Gespensterwald leben müssen.
Die Zuhörer dürfen sich trotz Kriminalstück auf ein bis zur letzten Seite spannendes, aber auch sehr amüsantes Buch freuen. Verraten wird natürlich nichts!
*Paperback, 586 Seiten, Herausgabe 11/2023,
für erwachsene Leser
Wir treten überall auf, wo es eine Steckdose gibt.
Die notwendige Technik bringen wir mit.
Egal ob zehn, hundert oder tausend Zuschauer kommen - wir spielen in Bibliotheken genauso wie auf Kleinkunstbühnen, in Turnhallen, Stadthallen oder in Kellergewölben und Gaststätten.
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und 2024 lugt neugierig um die Ecke. Es späht erwartungsvoll auf den Krimi-Abend im Februar in Wetzlar. Ich bin mir sicher, dass die Wetzlarer Krimifreunde einen amüsanten und musikalisch anregenden Abend genießen werden. Alle mutmaßlichen Gangster und Helden ziehen dann im März weiter nach Neuwied. Seien Sie gespannt und raten Sie mit!