Kinderbuch "Die Zauberuhr der Sahrine"
ISBN: 9783 7460 78540
Paperback
368 Seiten, 14,50 €
für Kinder von 8 bis 11 Jahre
zahlreiche Bilder, meist sw, einige in Farbe
Die Sahrine ergötzt sich an ihrem Spiegelbild. "504 Jahre" zeigt ihre Uhr, mit der sie die Lebenszeit anderer stiehlt, um selbst jung und schön zu bleiben. Ob die Sahrine gar den Herrscher von Finsterburg besiegen kann? Als sie Hajen und Smink in alte Greise verwandelt, bekommt sie es nicht nur mit Frieda zu tun, die zum Giftmischer Eisenhut auf den Glasfelsen entführt wurde. Auch Sön, Professor Grünzimus, Einhorn, Hexe Stummelzahn, die Wasserhexe Moorella und die Blasenfee Lü eilen zu Hilfe.
Kinderbuch "Der Wetterzauberer", Band 1
ISBN: 9783 7460 78076
Paperback
324 Seiten, 11,50 €
für Kinder ab 8 Jahre
auch zum Vorlesen geeignet
lesbar als Roman oder als drei Geschichten
umfasst die Zauberkrimis:
Der Wetterzauberer, Der Sinneszauberer, Die Monstermücke
zahlreiche sw-Bilder
von Bärbel Eberius
Noch nie hat es ein Mensch durch den Vielwetterwald bis auf den Felsen Hageldorn geschafft, der bis in die Wolken ragt. Dort oben muss der Wetterzauberer wohnen. Oder steckt der Zauberer Sinnso hinter der monatelangen Dürre? Mutig stibitzen Knelch und seine Freunde dem Sinneszauberer den Zauberstab. Die Hexe Stummelzahn dreht dem einst so mächtigen Zauberer einen billigen Ersatzstab an. Seitdem erfüllt hier und da ein mysteriöses Brummen die Luft. Den Bürgermeister der Vergessenen Stadt indes plagt ein schlechtes Gewissen, denn seine dunkle Geheimfabrik "Schwarzenholl" erbebt.
Auf den schlauen, grauen Seiten erzählt der kluge Elch viel Wissenswertes über das Wetter, die Sinnesorgane und Insekten.
Kinderbuch "Der Wetterzauberer", Band 2
ISBN: 9783 7460 79271
Paperback
384 Seiten, 12,99 €
für Kinder ab 8 Jahre, auch zum Vorlesen geeignet
lesbar als Roman oder als vier Geschichten, umfasst die Zauberkrimis: Der Baumwürger, Der Uhrengeist, Strom mit Schokoladensoße, Hexe Stummelzahn
zahlreiche sw-Bilder von Bärbel Eberius
Eine nicht zu bändigende Schlingpflanze überwuchert die Vergessene Stadt. Falsche Uhrengeister lassen aus Kindern Erwachsene und aus Greisen Babys werden. Aus purer Lust auf Süßes verwandelt Zauberer Sinnso gedankenlos Kohleflöze in Schokolade, sodass die Unterwelt des Berggeistes Groll einzustürzen droht. Fürchterliche Zahnschmerzen bringen die verzweifelte Hexe Stummelzahn dazu, einen Pakt mit dem Schwarzen König von Zlatonien zu schließen.
Mit Mut und Klugheit bewahren Knelch und seine Freunde das Hügelwiesenland vor den Folgen zweifelhafter Zauberkünste.
Auf den schlauen, grauen Seiten erzählt der weise Elch Wissenswertes über Pflanzen, die Zeit, elektrischen Strom und Zähne.
Endlich könnt ihr in meinem Liederbuch "Kinderlieder für Kita & Schule" meine Songs nachschlagen und mitsingen!
Ich habe für euch 37 schöne Lieder gesammelt. Sie sind gut "verpackt" in Noten, Text und mit vielen Bildern.
Wie es Musiklehrer und Musikschüler gern haben, stehen über den Noten UND über dem gesamten Text die Akkorde für Gitarre.
Ein kleines Mitmachhörspiel und ein paar Geschichten sind auch dabei.
Was? Ihr könnt keine Noten lesen? Kein Problem!!! Dafür gibt es für jedes Lied einen Download auf www.puppenlieder.de
Das Buch ist überall im Handel erhältlich.
ISBN: 9 783985 274543
Vorschau:
Polizeihauptmeister Poseidon Plumpernickel kennt den Harz wie seine blaue Westentasche. Mit seiner Kollegin Paula Preisel gibt er Vollgas bei seiner Jagd nach finsteren Ganoven. Nicht immer beschreitet er dabei den offiziellen Dienstweg. Sein Bauchgefühl weist ihn zuverlässig in die richtige Richtung, das muss an den Liebesknochen liegen – Poseidons Lieblingsspeise. Nasentechnisch lässt sich Plumpernickel gern von Schnuff auf die richtige Fährte setzen.
Kaum zu glauben, dass im schönen Mittelgebirge Harz so viele finstere Gestalten ihr Unwesen treiben. In den sieben amüsanten und spannenden Kriminalgeschichten: Das Brockengespenst, Verschwunden auf der Roßtrappe, Der Bär in der Tannenhöhle, Hahnenschrei an der Teufelsmauer, Harzer Käse, Spuk in der Bussardburg, Nebel auf der Harzbodebrücke kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Das Buch macht nicht nur Lust auf den nächsten Krimi, sondern auch Lust, den nächsten Urlaub im sagenumwobenen Mittelgebirge Harz zu verbringen.
Leser von 9 bis 99 Jahren